Goethe-Gesellschaft --- Aue-Bad Schlema
(Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft Weimar e.V.)
Goethes Weimar ist für die Nachwelt Präsenz deutscher Geistesgeschichte
„Republiken hab ich gesehn,
und das ist die beste,
die dem regierenden Teil Lasten,
nicht Vorteil, gewährt.“
Goethe: Vier Jahreszeiten
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Goethe-Gesellschaft,
zum Jahresbeginn 2018 übermittelt Ihnen der Vorstand unserer Ortsvereinigung herzliche Grüße und wünscht Ihnen Gesundheit, Freude und Kraft für jeden Tag. Auch weiterhin soll unser Wirken in der Orts vereinigung das kulturelle Leben der westerzgebirgischen Region bereichern.
Die Themen im Jahresprogramm 2018 werden von bekannten und neuen Referenten behandelt
und mögen das Interesse unserer Mitglieder und Freunde anregen sowie ihr Denken vertiefen.
Der Vorstand wird auch künftig auf die Gewinnung neuer Mitglieder großen Wert legen mit dem Schwerpunkt, junge Menschen für die Klassik zu begeistern unter dem Aspekt „Erbe und Gegenwart“.
„Unsre modernen Kriege machen viele
unglücklich, indessen sie dauern,
und niemand glücklich, wenn sie vorbei sind.“
Goethe: Italienische Reise
Die Goethe-Gesellschaft ist stets Anlaufpunkt für jeden Literaturfreund.
Wir bieten Vorträge auf hohem Niveau, anregende Gespräche zu literarischen Themen und gesellige Zusammenkünfte.
Auskunft erhalten Sie unter: Goethe-Gesellschaft Weimar e.V. Ortsvereinigung Aue-Bad Schlema Sitz: Richard-Friedrich-Str. 3 08301 Bad Schlema Tel.: 03772 / 371071 Fax: 03772 / 3716820 E-Mail: info@sb-bau-schlema.de oder Tel.: 03772 / 3716810 Fax: 03772 / 3716820 Internet: www.fvv-schlema.de/goethegesellschaft/ |
Vorstand der Goethe-Gesellschaft Weimar e.V. --- Ortsvereinigung Aue-Bad Schlema
Vorsitzender: | Konrad Barth, Ehrenbürger von Bad Schlema |
Stellvertreter: | OStR Erhard Schlame |
Mitglieder des Vorstandes: | PD Dr. med. habil. Manfred Jähne Dr. med. Petra Beckert-Oehler |
Geschäftsführerin: | Silvia Leon |
Leitspruch:
Wir sehen uns in die Pflicht genommen, im Goetheschen Geist das Verständnis für Literatur weiten Kreisen zu erschließen – dies als dankenswerte Aufgabe im Dienste geistigen Lebens.
Jahresbeiträge:
Einzelmitglied |
20,00 €
|
Ehepaar |
35,00 €
|
Gäste - pro Person - Spende |
4,00 €
|
Schüler / Studenten - Spende |
2,00 €
|
Beiträge und Spenden bitte überweisen an:
Kreissparkasse Aue-Schwarzenberg
Konto: 385 737 137 3 (BLZ 870 560 00)
Alle Mitglieder der Goethe-Gesellschaft Ortsvereinigung Aue-Bad Schlema können beim Vorzeigen
ihrer Mitgliedskarte einen reduzierten Eintrittspreis in den Klassikermuseen in Weimar geltend machen.